Jonas Pohlmann

Gefragt! Neue grüne Fachkräfte!

Freisprechungsfeier der Gärtnerinnen und Gärtner in der Region Osnabrück am 4.07.2025 bei Bentrup GmbH & CO. KG in Bad Iburg

48 Auszubildende legten im Jahr 2025 direkt vor den Sommerferien im Bereich des Berufsschulstandortes Osnabrück ihre Prüfung im Beruf Gärtner/in ab. Zusammen mit 16 erfolgreichen Prüflingen aus der Winterprüfung waren sie eingeladen, ihren Berufsabschluss zu feiern. Der Beruf Gärtnerin/ Gärtner umfasst insgesamt sieben Ausbildungsrichtungen, von denen vier bei der diesjährigen Freisprechung für die Region Osnabrück vertreten waren. Von den insgesamt 64 Prüflingen gehören 53 der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau („Landschaftsgärtner/in“) an, zwei entstammen der Fachrichtung Baumschule, fünf Azubis kommen aus der Fachrichtung Gemüsebau und vier gehören der Fachrichtung Zierpflanzenbau an.

In seiner Festansprache betonte Lutz Brinkmann, den hohen Wert der dualen Berufsausbildung im Allgemeinen und des Gärtnerberufes im Besonderen. „Gerade im ländlichen Raum zeigt sich: Ohne Sie wächst hier wenig!“, stellte er fest. „Unser Land braucht junge Menschen wie Sie: bodenständig, kompetent und verantwortungsbewusst!“ rief Lutz Brinkmann den neuen Gärtnerinnen und Gärtnern zu. „Respekt! …Ihr seid heute die Stars des Tages, weil ihr geduldig und hartnäckig wart, …vielleicht die wichtigsten Gärtnereigenschaften überhaupt“, diese anerkennenden Worte richtete Jonas Pohlmann an die neuen grünen Fachkräfte. Zu der bereits 100-jährigen Firmengeschichte gratulierte Hans-Otto Petersmann dem Unternehmen Bentrup, in dem mehr als 100 Gärtnerinnen und Gärtner ausgebildet wurden. Adressiert an Gastgeber Gerd Bentrup sagte er: „Wer für seinen Beruf brennt, der kann auch andere anstecken“.